© Juristische Fakultät Hannover
Wenn er vom Sturm an neue Gestade geworfen wird, [...] so wird er mit Hilfe eines Kompasses [...] leicht hindurchfinden.
Gottfried Wilhelm Leibniz

Gottfried Wilhelm Leibniz hat sich zeit seines Lebens der Jurisprudenz, ihrer Geschichte, Entwicklung und Reform sowie der Erforschung von philosophischen, politischen und sozialen Grundlagen des Rechts gewidmet. Das Institut für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung der Juristischen Fakultät Hannover knüpft an die Tradition des kosmopolitischen Universalgelehrten an. Im Geiste der Leibniz'schen Idee einer in die Zukunft weisenden theoria cum praxi verbindet es rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung mit empirischen Analysen und kritischen Bewertungen einer globalisierten, beschleunigten und zunehmend in digitalen Kontexten operierenden Rechtspraxis des 21. Jahrhunderts. Im Rahmen von Seminaren und Symposien oder Vorlesungsreihen, die sich jeweils an einem thematischen Leitfaden orientieren, soll das einst von Leibniz entwickelte Programm einer Nova Methodus, einer „Neuen Methode, Jurisprudenz zu lernen und zu lehren", aufgegriffen und wiederbelebt werden.

Aktuelle Meldungen

09 Feb
09. Feb. 2022 | 11:30 - 13:00
Info-Veranstaltung

How to Hausarbeit

Die Hausarbeitenphase im Wintersemester 2021/22 steht an und insbesondere die Erstsemesterstudierenden stehen dann – wie jedes Jahr – "wie der Ochs vorm Berg" und fragen sich:

Wie ist eine solche wissenschaftliche Arbeit anzufertigen und welche Tipps und Kniffe sind zu beachten?

Diese und weitere Fragen sollen am Mittwoch, den 09. Februar 2022, um 11.30 Uhr via WebEx von den JurSERVICE-Mitarbeitenden beantwortet und die formalen Anforderungen, das Gliedern und richtige wissenschaftliche Zitieren erklärt werden.

Neben der Vorstellung der (Word-)Vorlage der Fachschaft wird der Schwerpunkt insbesondere auf den geltenden Leitlinien liegen, damit die erste Hausarbeit auch gelingt.

Den WebEx-Link finden Sie rechtzeitig in der Stud.IP Veranstaltung.

Weitere Angebote rund um das Schreiben von Hausarbeiten

Termin

09. Feb. 2022
11:30 - 13:00

Kontakt

JurSERVICE
jurservice@jura.uni-hannover.de

Anstehende Veranstaltungen

09 Feb
09. Feb. 2022 | 11:30 - 13:00
Info-Veranstaltung

How to Hausarbeit

Die Hausarbeitenphase im Wintersemester 2021/22 steht an und insbesondere die Erstsemesterstudierenden stehen dann – wie jedes Jahr – "wie der Ochs vorm Berg" und fragen sich:

Wie ist eine solche wissenschaftliche Arbeit anzufertigen und welche Tipps und Kniffe sind zu beachten?

Diese und weitere Fragen sollen am Mittwoch, den 09. Februar 2022, um 11.30 Uhr via WebEx von den JurSERVICE-Mitarbeitenden beantwortet und die formalen Anforderungen, das Gliedern und richtige wissenschaftliche Zitieren erklärt werden.

Neben der Vorstellung der (Word-)Vorlage der Fachschaft wird der Schwerpunkt insbesondere auf den geltenden Leitlinien liegen, damit die erste Hausarbeit auch gelingt.

Den WebEx-Link finden Sie rechtzeitig in der Stud.IP Veranstaltung.

Weitere Angebote rund um das Schreiben von Hausarbeiten

Termin

09. Feb. 2022
11:30 - 13:00

Kontakt

JurSERVICE
jurservice@jura.uni-hannover.de